Die Europäische Union und der Freistaat Sachsen unterstützen bis zum Jahr 2028 Städte bei der sozialen Arbeit in benachteiligten Stadtgebieten. 42,5 Millionen Euro stellen die EU und der Freistaat bis zum Jahr 2028 bereit. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der sächsischen Förderrichtlinie „Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021-2027“.
Nachdem die im „ESF Nachhaltige Soziale Stadtentwicklung“ geförderten Projekte in der Förderperiode 2014-2020 in Mittweida erfolgreich liefen, entschloss sich der Stadtrat diese und weitere Vorhaben auch in der neuen ESF Plus Förderperiode fortzusetzen bzw. neu zu beginnen. In einer Phase des Übergangs wurden die Projekte Sportkoordinator, Jugendtreff, die Programmbegleitung sowie Hilfen im Quartier fortgesetzt. Die drei erstgenannten werden auch in der neuen Förderperiode durchgeführt. Neu hinzukam ein Quartiersmanagement im Neubaugebiet und das Technik-Outdoor-Camp in den Sommerferien. Ein pädagogisches Angebot für Bibliothek und Museum wurde beantragt.
Grundlage der ESF Plus Vorhaben in der neuen Förderperiode bis 2027 ist das im Juni 2023 eingereichte und zuvor vom Stadtrat beschlossene Gebietsbezogene Integrierte Handlungskonzept „Miteinander. Mitgestalten in Mittweida“, das mit Rahmenbescheid vom 27. März 2024 durch den Fördermittelgeber bestätigt wurde.