× SCHLIEßEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürger- und Gästebüro

Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag 9:00 - 11:00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)
   

Alle Ämter der Stadt Mittweida

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Sprechzeiten des Oberbürgermeisters

bitte Termin vorher telefonisch vereinbaren: 03727 967 101
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
  13:30 - 17:00 Uhr

Standesamt

Das Standesamt befindet sich in der Kapellengasse 8.
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtkasse Mittweida

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtbibliothek

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr

Museum "Alte Pfarrhäuser"

Mo / außerh. der Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr

Stadtarchiv

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Informationszentrum der Stadt und der Hochschule T9

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 15:00 Uhr
Samstag 09:00 - 11:00 Uhr

Sprechzeiten der Schiedsstelle Mittweida

im Hintergebäude Rathaus 2, Rochlitzer Str. 3 Eingang über Frongasse
Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr (jeden 2. Donnerstag im Monat)
× SCHLIEßEN

BEREITSCHAFTSDIENSTE / NOTFALLNUMMERN

Rettungsdienst / Erste Hilfe / Feuerwehr 112
Rettungsleitstelle Freiberg / Krankentransport 0371 / 192 22
kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
FFW-Gerätehaus 03727 / 997 274
Polizei 110
Polizeirevier Mittweida 03727 / 980 0
Kreiskrankenhaus 03727 / 990
Giftnotruf 0361 / 730 730
Stromstörungen 0800 / 230 50 70
Gasstörungen 0800 / 1111 489 20
Wasser / Abwasserstörungsdienst 0151 / 126 449 95
TERMINE BÜRGERBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN BEREITSCHAFTSDIENSTE VERANSTALTUNGEN MARKT-WEBCAM
  • WILLKOMMEN IN MITTWEIDA!
  • HOCHSCHULSTADT IN MITTELSACHSEN

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027

In der 35. KW findet zu den unten genannten Öffnungszeiten der Grundschulen Mittweidas die Schulanmeldung statt.

Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027
für die Stadt Mittweida mit den Ortsteilen Ringethal, Falkenhain, Lauenhain und Tanneberg


In der 35. KW findet zu den unten genannten Öffnungszeiten der Grundschulen Mittweida die

Schulanmeldungfür das Schuljahr 2026/2027
im Sekretariat der Grundschule „Bernhard Schmidt“ und im Sekretariat der Pestalozzi-Grundschule statt.

DatumTagUhrzeit
26. August 2025Dienstag13.30 bis 17.00 Uhr
28. August 2025Donnerstag13.30 bis 17.00 Uhr

Information zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027

Angemeldet werden alle Kinder, die bis zum 30. Juni 2026 das sechste Lebensjahr vollenden (Geburtszeitraum 01.07.2019 bis 30.06.2020).

Kinder, die in der Zeit vom 1. Juli  bis 30. September 2026  das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten zum Anfang des Schuljahres in die Schule aufgenommen werden, wenn sie den für den Schulbesuch erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand besitzen (§ 27 SächsSchulG  vom 16. Juli 2004, rechtsbereinigt mit Stand vom 12. Dezember 2008, GVBl. S. 866).

Zurückgestellte Kinder vom Vorjahr müssen erneut angemeldet werden.

Die Schulanmeldung erfolgt für die laut Schulbezirk zuständige Grundschule (siehe nachfolgende Übersicht). Besteht der Wunsch auf Einschulung in einer anderen Grundschule, so ist ein formloser Antrag auf Ausnahme vom Schulbezirk bei der gewünschten Grundschule einzureichen.

Mitzubringen ist die Geburtsurkunde des Kindes. Die Kinder müssen nicht vorgestellt werden. Die Anmeldung muss von beiden Eltern gemeinsam wahrgenommen werden, sofern sie das gemeinsame Sorgerecht haben. Ist einer der Partner verhindert, muss eine Vollmacht und eine Ausweiskopie des Abwesenden vorgelegt werden.

Die Anmeldung der Kinder aus den Mittweidaer Ortsteilen Frankenau und Thalheim sowie aus der Gemeinde Altmittweida erfolgt in der Grundschule Altmittweida.
Die Anmeldung der Schulanfänger findet am Dienstag, dem 2. September 2025 in der Zeit von 7.00 bis 14.00 Uhr im Sekretariat der Grundschule Altmittweida statt. Ebenfalls besteht noch die Möglichkeit die Kinder am Donnerstag, dem 4. September 2025 in der Zeit von 12.00 bis 16.00 Uhr in der Gemeindeverwaltung Altmittweida anzumelden.

Die Anmeldung für alle Kinder kann ab sofort auch online erfolgen.

Ihre Stadtverwaltung

 

Zur Schulanmeldung online

Formular zur Anmeldung an einer Grundschule

Liste der Schulbezirke

Anträge/Formulare

Einwohnermeldestelle

Verkehr, Sondernutzung und Veranstaltungen

Parkerleichterung

Bau

Die Stadt Mittweida ist keine Bauaufsichtsbehörde!
Das heißt: Bauanträge, Voranfragen, u.ä. sind bitte ausschließlich beim Landkreis Mittelsachsen als zuständige Bauaufsichtsbehörde zu stellen.

Wohnen

Serviceleistungen Tiefbau

Ordnungsamt

Schule

Gewerbe

Standesamt

Sonstiges

Bitte beachten Sie unsere tagesaktuellen Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten. Der Wetterlage entprechend können die Öffnungszeiten angepasst werden.

Wassertemperatur

Heutige Öffnungszeit

Stand der Angaben

 

21°C

8.00 bis 20.00 Uhr

01.08.2025

Bis 30 Minuten vor Badschließung gewähren wir den Eintritt ins Badgelände.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen einen angenehmen & sonnigen Aufenthalt.

Freibad Mittweida