× SCHLIEßEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürger- und Gästebüro

Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16.00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag 9.00 - 11.00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Alle Ämter der Stadt Mittweida

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Sprechzeiten des Oberbürgermeisters

bitte Termin vorher telefonisch vereinbaren: 03727 967 101
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
  13:30 - 17:00 Uhr

Standesamt

Das Standesamt befindet sich in der Kapellengasse 8.
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtkasse Mittweida

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtbibliothek

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr

Museum "Alte Pfarrhäuser"

Mo / außerh. der Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr

Stadtarchiv

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Informationszentrum der Stadt und der Hochschule T9

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 15:00 Uhr
Samstag 09:00 - 11:00 Uhr

Sprechzeiten der Schiedsstelle Mittweida

im Hintergebäude Rathaus 2, Rochlitzer Str. 3 Eingang über Frongasse
Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr (jeden 2. Donnerstag im Monat)
× SCHLIEßEN

BEREITSCHAFTSDIENSTE / NOTFALLNUMMERN

Rettungsdienst / Erste Hilfe / Feuerwehr 112
Rettungsleitstelle Freiberg / Krankentransport 0371 / 192 22
kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
FFW-Gerätehaus 03727 / 997 274
Polizei 110
Polizeirevier Mittweida 03727 / 980 0
Kreiskrankenhaus 03727 / 990
Giftnotruf 0361 / 730 730
Stromstörungen 0800 / 230 50 70
Gasstörungen 0800 / 1111 489 20
Wasser / Abwasserstörungsdienst 0151 / 126 449 95
TERMINE BÜRGERBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN BEREITSCHAFTSDIENSTE VERANSTALTUNGEN MARKT-WEBCAM

Geburt

Am Krankenhaus Mittweida bietet die modern ausgestattete Klinik für Geburtshilfe ein umfassendes Diagnostik- und Therapiespektrum an. Das Entbindungsteam der Frauenklinik in Mittweida hat sich bereits seit vielen Jahren einer besonders sanften Entbindungsmethode verschrieben.

Baby-Begrüßungsgeld
Für jedes Neugeborene mit Hauptwohnsitz in Mittweida reicht die Stadt Mittweida einen Gutschein im Wert von 100 EUR aus. Dieser Gutschein kann in der Volksbank Mittweida eG und der Sparkasse Mittelsachsen, Geschäftsstelle Mittweida für den Abschluss eines Sparkontos eingelöst werden. 50 EUR davon stellt die Stadt Mittweida bereit, 50 EUR die Bank, bei der der Gutschein eingelöst wird. Dieser Betrag soll eine kleine Starthilfe zur finanziellen Vorsorge für Ihr Kind sein.

Kinder

In der Stadt Mittweida gibt es ein breit gefächertes Netz an Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft der Stadtverwaltung Mittweida und in freier Trägerschaft. Durch vielfältige Angebote, auch verschiedene pädagogische Konzepte, soll die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder bewusst gefördert werden. Für die Nutzung der Kindertageseinrichtungen bitten wir Sie, die Reglung zur Platzvergabe mittels der Kita-Anmeldekarte, der gültigen Satzung sowie der Elternbeiträge zu beachten.

Kita-Anmeldekarte

Ab dem 01.09.2013 wird in der Stadt Mittweida die Kita-Anmeldekarte Grundlage für die Aufnahme Ihres Kindes in einer Kindertageseinrichtung. Dabei gilt diese für alle städtischen Einrichtungen und für die drei Freien Träger DRK, Lebenshilfe und AWO.

Für Eltern, deren Kinder bereits eine Kindertageseinrichtung besuchen, erfolgte die Umstellung auf die Kita-Anmeldekarte bereits in den zurückliegenden Wochen direkt in den Einrichtungen.

Mit der Kita-Anmeldekarte wird erreicht, dass Doppelanmeldungen ausgeschlossen werden, die Eltern frühzeitig verbindlich die Betreuungseinrichtung ihres Kindes erfahren und somit Sicherheit bei der Platzbereitstellung entsteht. Damit entfallen die bisherigen Wartelisten und jedes Kind kann mit seiner persönlich ausge­stellten Kita-Anmeldekarte einen Betreuungs­platz in Mittweida erhalten.

Die wichtigsten Informationen im Überblick:

  • Die Kita-Anmeldekarte erhalten Sie nach der Geburt Ihres Kindes nur auf Antrag und nach Vorlage der Geburtsurkunde des Kindes sowie dem Personalausweis der Eltern kostenfrei im Bürger- und Gästebüro der Stadt Mittweida, Markt 32, 09648 Mittweida, Telefon: 03727 967 0.
     
  • Die Kita-Anmeldekarte wird für jedes Kind nur einmal ausgestellt und dabei unmittelbar an die Eltern bzw. eine von ihnen bevollmächtigte Person ausgehändigt.
     
  • Bei Verlust der Kita-Anmeldekarte wird nach Zahlung von 5,00 EUR lt. Verwaltungsgebührensatzung ein Duplikat ausgestellt.
     
  • Frühestens 1 Jahr vor der gewünschten Aufnahme Ihres Kindes können Sie die Kita-Anmeldekarte in einer Mittweidaer Kindertageseinrichtung vorlegen und den Bedarf auf einen Betreuungsplatz anmelden. Hierfür ist ein Termin mit der jeweiligen Leiterin zu vereinbaren. In diesem Gespräch erhalten Sie weitere Informationen über das Verfahren der Anmeldung (siehe Erstausstellung), die Einrichtung, Beiträge, Öffnungszeiten etc.
     
  • Während des bestehenden Vertrages zur Betreuung Ihres Kindes verbleibt die Karte in der Einrichtung, die Ihr Kind besucht.
     
  • Bei Beendigung des Betreuungsvertrages wird die Kita-Anmeldekarte ausgehändigt. Sie wird bei Zahlungsrückständen einbehalten.