Sie sind fernab von Mittweida und interessieren sich für unsere Stadt. Sie möchten gern wissen, welche interessanten Angebote es von der Stadt gibt.
Hier finden Sie eine Auswahl aus unserem Angebot des Bürger- und Gästebüro.
Sie können die Bücher und Broschüren mit Angabe der Bestell-Nr. per mail (buerger-gaestebuero(at)mittweida.de) bestellen.
Sie können auch per Post bestellen.
Anschrift:
Stadtverwaltung Mittweida
Bürger- und Gästebüro
Markt 32
09648 Mittweida
Nach dem Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie unsere Rechnung für Ihre Artikel zzgl. der Portokosten. Nach dem Zahlungseingang auf unserem Konto senden wir Ihnen die entsprechenden Artikel umgehend zu.
Bestell-Nr.: 20
Das Buch mit 33 von Horst Kühnert erzählten heiteren und ernsteren Geschichten und vielen Bildern auf 100 Seiten
Preis: 12,00 EUR
Bestell-Nr.: 30
Das Buch von Bernd Jentsch erzählt die Geschichte zur Lauenhainer Mühle
Preis: 4,50 EUR
Bestell-Nr.: 31
Das Buch von Bernd Jentsch erzählt die Geschichte des Ortes Lauenhain
Preis: 20,00 EUR
Bestell-Nr.: 32
Das Buch von Bernd Jentsc erzählt die Geschichte des Ortes Tanneberg
Preis: 10,00 EUR
Bestell-Nr.: 40
Juden in Mittweida. Eine Spurensuche. Dr. Jürgen Nitsche
Schriftenreihe des Stadtarchivs und Stadtmuseums zur Geschichte der Stadt Mittweida und Umgebung, Bd. 6, Mittweida 2018.
Preis: 34,90 EUR
Bestell-Nr.: 41
Die Stadt Mittweida und ihre Entwicklung von den Anfängen der Besiedlung bis zur Entstehung der Stadt. Eine Reise durch die Geschichte bis zur Gegenwart.
Herausgeber: Stadtverwaltung Mittweida mit maßgeblicher Unterstützung der Hochschule Mittweida (FH), 2010 (2. Auflage)
Diese Schrift wurde von einer Autorengemeinschaft verfasst, redaktionell bearbeitet und gestaltet.
Preis: 25,90 EUR
Bestell-Nr.: 42
Die evangelisch-lutherischen Kirche "Unser lieben Frauen" mit der Ladegast-Jehmlich-Orgel hat ein echtes Juwel. Dieses Buch informiert über die Historie und Sanierung dieser einzigartigen Orgel.
Herausgeber: Orgelverein Mittweida e.V.
Preis: 20,00 EUR
Bestell-Nr.: 43
Ein Kinderbuch zum Vorlesen und Malen
Preis: 11,00 EUR
Bestell-Nr.: 600
Dieser Bildband mit herrlichen Farbfotos und informativen Texten (z.T. auch in Englisch) ist eine Bereicherung für alle, die sich für Mittweida und für das reizvolle Zschopautal interessieren.
Verlag: Geiger-Verlag, Horb am Neckar
Ausgabejahr: 2003
Preis: 5,00 EUR
Bestell-Nr.: 601
Vorwiegend historische Ansichtskarten vermitteln einen Überblick über Straßen und Plätze, Geschäfte und Fabriken, Schulen, besondere Ereignisse, Feste, Vereinsleben, Technik, Ausflugsziele sowie umliegende Orte.
Verlag: Geiger-Verlag, Horb am Neckar
Ausgabejahr: 3. überarbeitete Auflage 2003
Preis: 10,00 EUR
Bestell-Nr.: 602
Anhand von historischen Ansichtskarten und Fotos wird Mittweida von der Weimarer Republik über die Zeit des Nationalsozialismus bis hin zum Jahre 1960 vorgestellt.
Verlag: Geiger-Verlag, Horb am Neckar
Ausgabejahr: 1. Auflage 1996
Preis: 10,00 EUR
Bestell.Nr.: 603
Bis Seite 48 werden Bilder aus den 50er und 60er Jahren von Mittweida gezeigt - jeweils mit Text dazu. Die restlichen Seiten beinhalten allgemeine Darstellungen zu den 50er und 60er Jahren in der DDR.
Herausgeber: Stadt Mittweida Kulturamt, 2007
84 Seiten
Preis: 12,00 EUR
Bestell-Nr.: 604
Dieses Heimatbuch beinhaltet einen Streifzug durch das Mittweida der vergangenen 150 Jahre. 11 Autoren befassen sich in insgesamt 15 Beiträgen mit verschiedenen Themen, u.a. Kultur, Sport, Hochschule, Industrie, Bergbau, Gaststätten.
Verlag: Geiger-Verlag, Horb am Neckar
Ausgabejahr: 1999
Preis: 10,00 EUR
Bestell-Nr.: 605
Bilder einer 800-Jährigen. Mit diesem Buch soll einmal mehr auf den in den Kulturgut bewahrenden Einrichtungen lagernden Schatz hingewiesen werden. Entstanden ist das Album um den Betrachter, eine informative und zugleich ästhetische Zeitreise durch die Geschichte unserer Stadt zu gestatten.
Herausgegeben vom Förderverein Museum "Alte Pfarrhäuser" Mittweida e.V. und der Stadt Mittweida
Texte: Benny Dressel, Siegfried Störzel, Heiko Weber
Verlag: Geiger-Verlag, Horb am Neckar Ausgabejahr: 2009
Preis: 18,00 EUR
Bestell-Nr.: 650
Authentische Kriminalfälle aus Sachsen
Preis: 14,00 EUR
Die Leute vom Lindenhof: eine sächsische Familiengeschichte in 4 Bänden.
Berthold der Einwanderer: Der schwere Weg der Ahnen in die neue Heimat - Historischer Roman aus der Zeit der Besiedlung Sachsens
Die Entwicklung des Bewusstseins der Menschheit | 8,90 € |
Berthold der Einwanderer | 16,90 € |
Die Leute vom Lindenhof Teil 1 | 10,90 € |
Die Leute vom Lindenhof Teil 2 | 11,90 € |
Die Leute vom Lindenhof Teil 3 | 10,90 € |
Die Leute vom Lindenhof Teil 4 | 16,90 € |
Bestell-Nr.: 666
Anläßlich des 75jährigen Bestehens der Wasserkraftanlage in Mittweida wurde dieser Beitrag zur Geschichte der Energiegewinnung in Mittweida herausgegeben - im Auftrag der Energieversorgung Südsachsen AG - Chemnitz.
Ausgabejahr 1998
Preis: 6,50 EUR
Bestell-Nr.: 124
Tradition - Realität - Vision
Vorgestellt werden bekannte und auch weniger bekannte Persönlichkeiten, die bis 1945 in Mittweida studiert haben.
Herausgegeben von der Hochschule Mittweida (FH), 2004
Preis: 5,00 EUR
Bestell-Nr.: 125
Das Leben und Wirken es Carl Georg Weitzel Gründer und Direktor des "Technikums Mittweida". Ab Seite 21 Festreden zu den Feierlichkeiten das 150 Geburtstages.
Preis: 1,00 EUR