× SCHLIEßEN

ÖFFNUNGSZEITEN

Bürger- und Gästebüro

Montag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16.00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Samstag 9.00 - 11.00 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat)

Alle Ämter der Stadt Mittweida

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Sprechzeiten des Oberbürgermeisters

bitte Termin vorher telefonisch vereinbaren: 03727 967 101
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
  13:30 - 17:00 Uhr

Standesamt

Das Standesamt befindet sich in der Kapellengasse 8.
Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtkasse Mittweida

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:00 Uhr

Stadtbibliothek

Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
Freitag 09:00 - 18:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr

Museum "Alte Pfarrhäuser"

Mo / außerh. der Öffnungszeiten: nach Vereinbarung
Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertage 10:00 - 16:00 Uhr

Stadtarchiv

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag geschlossen

Informationszentrum der Stadt und der Hochschule T9

Montag 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 12:30 und 13:00 - 15:00 Uhr
Samstag 09:00 - 11:00 Uhr

Sprechzeiten der Schiedsstelle Mittweida

im Hintergebäude Rathaus 2, Rochlitzer Str. 3 Eingang über Frongasse
Donnerstag 16:00 - 17:30 Uhr (jeden 2. Donnerstag im Monat)
× SCHLIEßEN

BEREITSCHAFTSDIENSTE / NOTFALLNUMMERN

Rettungsdienst / Erste Hilfe / Feuerwehr 112
Rettungsleitstelle Freiberg / Krankentransport 0371 / 192 22
kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117
FFW-Gerätehaus 03727 / 997 274
Polizei 110
Polizeirevier Mittweida 03727 / 980 0
Kreiskrankenhaus 03727 / 990
Giftnotruf 0361 / 730 730
Stromstörungen 0800 / 230 50 70
Gasstörungen 0800 / 1111 489 20
Wasser / Abwasserstörungsdienst 0151 / 126 449 95
TERMINE BÜRGERBÜRO ÖFFNUNGSZEITEN BEREITSCHAFTSDIENSTE VERANSTALTUNGEN MARKT-WEBCAM

Beratungsstellen

 

Ambulanter Hospizdienst DOMUS e.V. 
für Chemnitz und Umgebung
Geschäftsstelle Chemnitz: Tel. 0371 520 29 35 | E-Mail vorstand@ahd-domus-ev.de
Geschäftsstelle Mittweida: Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17 | Tel. 03727 999035 | vorstand@ahd-domus-ev.de
Bereitschaftsnummer: 0171 5618143

Erreichbarkeit von 7.00 bis 18.00 Uhr

Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen e.V.
Kreisorganisation Hainichen/Burgstädt
Freiberger Straße 5 | 09648 Mittweida
Tel. 03727 25 50

Kreisvereinigung der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Mittweida e.V.
Geschäftsstelle und Werkstatt für Behinderte
Leipziger Str. 35 | 09648 Mittweida
Tel. 03727 620 00

Oase e.V.
Freier Träger der Jugendhilfe
Hainichener Str. 63 | 09648 Mittweida
Tel.  03727 979 016 

Sozialverband VdK Sachsen e.V.,
Bereichsverband Mittweida

Rochlitzer Str. 58 | 09648 Mittweida
Tel.: 03727 649 392

Treffpunkt-Still-Cafe
Weberstraße 1 | 09648 Mittweida

Lichtblicke - Psychische Erkrankung durch sexuellen Missbrauch im Kindesalter und wie lebe ich damit
Die Selbsthilfegruppe „Lichtblicke“ trifft sich 14-tägig, dienstags um 16.00 Uhr, in der KISS – Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Zimmerstraße 14, in Mittweida.
Alle weiteren Informationen und Anmeldung unter der Telefonnummer 03727 659 100.

Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Zimmerstraße 14
09648 Mittweida
Telefon:  03727 659 003
E-Mail: beratungsstelle(at)betreutes-wohnen-mittweida.de

Vermittlung und Beratung für Menschen mit psychischen, psychosozialen, partnerschaftlichen und familiären Problemen sowie für deren Angehörige.

 

Ambulanter Hospizdienst DOMUS e.V.
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 17
09648 Mittweida
Tel: 03727/999035
Fax: 03727/999076
Bereitschaftshandy:  0171/5618143
Mail: cornelia.loebel(at)ahd-domus-ev.de

 

Hilfe für Frauen in Not (24 Std.):

Frauenschutzhaus Freiberg
Telefon/Fax: 03731/22561
E-Mail: kontakt(at)frauenschutzhaus-freiberg.de
 

Frauen- und Kinderschutzwohnung Döbeln
Telefon: 03431/615592
E-Mail: frauen-in-not-doebeln(at)abeatsch.de

Telefonische Beratung zur Häuslichen Gewalt
auch über:
Interventions- und Beratungsstelle - IKOS Chemnitz

Telefon: 0371/9185354
E-Mail: info(at)ikos-chemnitz.de
 

Täterberatungsstelle „Handschlag“
Telefon: 0371/4320828
E-Mail: taeterberatung(at)caritas-chemnitz.de

Telefonseelsorge
Unter dem Motto "Sorgen kann man teilen" stellt die Telefonseelsorge deutschlandweit unter den einheitlichen Rufnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 ihr Beratungsangebot anonym, kompetent und rund um die Uhr zur Verfügung!

Krebsinformationsdienst
Fragen zu Krebs? So können Betroffene und alle Ratsuchenden den Krebsinformationsdienst erreichen:
Telefon: 0800 420 30 40, kostenfrei, täglich von 8 – 20 Uhr
E-Mail: krebsinformationsdienst(at)dkfz.de
Internet: www.krebsinformationsdienst.de und www.facebook.de/krebsinformationsdienst
Mehr über Auftrag und Arbeitsweise des Krebsinformationsdienstes finden Sie auf unserer Internetseite unter www.krebsinformationsdienst.de/wirueberuns.php?campaign=AH114.

Prostatakrebs - was nun?
Kommen Sie zur Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Mittweida & Umgebung.
Jeden 2. Montag des Monats, 19.00 Uhr, im Städtischen Freizeitzentrum Mittweida.
Ansprechpartner: F. W. Manfred Markgraf, Vorsitzender
01520 4425116, mamo5052(at)gmx.de

Eltern-Kind-Zentrum Mittweida
Diakonisches Werk Rochlitz e.V. Das Eltern-Kind-Zentrum am Bürgerkarree im Zentrum Mittweidas ist Anlaufstelle für Familien mit ihren Fragen und Sorgen in diversen Lebenslagen.
Vier Beratungsangebote sind hier unter einem Dach vereint: Frühförderung, Erziehungs- und Familienberatung, Behindertenberatung sowie Kirchenbezirkssozialarbeit.
Diakonisches Werk Rochlitz e.V.
Eltern-Kind-Zentrum Mittweida
Am Bürgerkarree 2 und 4
09648 Mittweida
Telefon: 03727 996 75 30
E-Mail: info(at)diakonie-rochlitz.de

Schuldner- und Schwangerenberatung des AWO Kreisverbandes Mittweida e. V.
Beratungsstelle für Schwangerschaft, Schwangerschaftskonflikte, Familienplanung und Sexualität
Poststraße 29
09648 Mittweida
Telefon: 03727 955 741 und 03727 955 742
Telefax: 03727 955 724
E-Mail: skb(at)awo-suedsachsen.de

Schuldnerberatungsstelle
Poststraße 29
09648 Mittweida
Telefon: 03727 955 744 und 03727 955 756
Telefax: 03727 955 724
E-Mail: sb(at)awo-suedsachsen.de

Weitere Informationen zu unseren Angeboten und Leistungen, den Außenstellen und Öffnungszeiten finden Sie im Internet unter www.awo-suedsachsen.de.

Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH
Suchtberatungsstelle Mittweida

Information und Beratung für Betroffene und Angehörige, Beantragung von Rehabilitationsbehandlungen, Gruppenangebote
Neustadt 11
09648 Mittweida
Telefon: 03727 930 579
Telefax: 03727 997 130
E-Mail: suchtberatung.mittweida(at)blaues-kreuz.de

KISS MITTELSACHSEN Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen

Kontakt:
KISS Mittelsachsen
Zimmerstr. 14
09648 Mittweida
Telefon: 03727 659 100

E-Mail:  selbsthilfe(at)kiss-mittelsachsen.de
Homepage:  www.kiss-mittelsachsen.de

Öffnungszeiten:
Montag: 12.00 Uhr - 17.00 Uhr
Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 
sowie nach telefonischer Vereinbarung

Ansprechpartner:
Lynn Zickmantel
Stefan Kießlich