Besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen: Engagierte Gewerbetreibende stellen in kurzer Zeit gemeinsame Portale für sich und ihre Händlerkollegen auf die Beine und gehen online. Denn nur gemeinsam sind wir stark, um der derzeitigen Situation zu trotzen. Neben dem Gewerbering Mittweida e.V. haben sich einige Initiativen gebildet, die vor allem den Kundinnen und Kunden einen Überblick über aktuelle Angebote, Dienstleistungen und Aktionen zu verschaffen. Schauen Sie selbst und unterstützen Sie die Händler in Ihrer Stadt!
Der Handel hat hier eine lange Tradition. Schon im Mittelalter kamen Kaufleute von weit her, um auf dem Marktplatz Waren zu tauschen. Diese Tradition hat sich erhalten und weiterentwickelt. Mittweida ist auch heute noch eine lebendige Kleinstadt mit wichtigen mittelzentralen Versorgungsfunktionen.
Im Jahr 2002 ist es gelungen, das Stadtzentrum vom Durchgangsverkehr zu befreien und eine angenehme Einkaufsatmosphäre zu schaffen. Der Markt und die angrenzenden Straßen und Gassen sind als verkehrsberuhigter Bereich neu gestaltet worden. In der Stadt gibt es zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte und Gaststätten, wo man individuell bedient und beraten wird. Der geringe Leerstand an Handelsobjekten zeigt, dass Mittweida ein beliebter und attraktiver Einkaufsstandort ist und gute Chancen für eine Neueröffnung eines Geschäftes bestehen.
Wochenmarkt:
Auf dem Marktplatz findet dienstags, donnerstags und samstags der Wochenmarkt mit überwiegend Frischwaren und Ergänzungssortimenten statt. Der von der Stadt Mittweida betriebene Markt ist eine echte wirtschaftliche Bereicherung der Innenstadt, wovon auch die Ladengeschäfte ihren Vorteil haben.