Neue GeoRanger-Ausbildung geplant: Wir freuen uns sehr, dass die Akademie der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt (Lanu) im November 2025 einen neuen sechsmonatigen Ausbildungskurs zum / zur „Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer/in“ für die Geoparks Porphyrland und Sachsens Mitte starten möchte.
Diese Ausbildung mit Abschlusszertifikat ist die Voraussetzung zur Tätigkeit als GeoRanger.
GeoRanger sind wichtige Botschafter für die geologische Entstehung der jeweiligen Landschaft und für die erdgeschichtlichen Alleinstellungsmerkmale ihrer Heimat.
Unsere "geologischen Außenminister" gestalten spannende Exkursionen und Veranstaltungen, vermitteln Wissen und fördern das Bewusstsein für unsere Umwelt – für Schulklassen, Familien, Kinder oder Firmen.
Aufgrund der starken Nachfrage nach Führungen und Bildungsangeboten brauchen unsere 13 aktiven GeoRangerinnen und GeoRanger im Geopark Porphyrland Unterstützung im Team.
Die Ausbildung erfolgt nach bundesweit einheitlichen Standards der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz (BANU) und praxisnah zugeschnitten auf die Tätigkeit im Geopark.
Die gemeinsame GeoRanger-Ausbildung zweier Geoparks in einem Kurs ist ein Novum und verdeutlicht die enge Zusammenarbeit der Geoparks im Freistaat Sachsen.
Anmeldungen sind bis zum 17. August 2025 erforderlich. Mehr Informationen zur Ausbildung, zur Informationsveranstaltung, zu den Bewerbungsunterlagen etc. sind hier auf der Internetseite www.geopark-porphyrland.de zu finden. Ansprechpartnerin im Geopark Porphyrland für die GeoRanger-Ausbildung ist Rebecca Heinze, Tel. 03437 707361.