Ansiedlungsmöglichkeiten
Erwerb einer Gewerbefläche zum Neubau einer Betriebsstätte
besteht im Industrie- und Gewerbegebiet „West“ an der Leipziger Straße am Stadtrand von Mittweida. Das Gebiet…
Wirtschaftliche Vereinigungen
BVMW – Bundesverband der Mittelsächsischen Wirtschaft
Das Anliegen des BVMW Kreisverband Mittweida ist die Vernetzung der Unternehmen untereinander, die Erhöhung des…
Kontakt
Alle Informationen zum Stadtrat finden Sie im Ratsinformationssystem.
Seine Mitglieder und Ausschüsse
Nächste Sitzungen 2021:
22.07. Sonder-Stadtratssitzung 26.08.…
Pension Rossau
Pension in ruhiger Lage.
25,00 EUR pro Person und Nacht Kurzaufenthalt eine Nacht: 28,00 EUR pro Person Frühstück möglich (4,00 EUR) HP möglich (8,00 EUR) Aufbettung…
Kontakt
Ansprechpartner(-in)
Erstes Sanierungsgebiet „Mittweida Altstadt“ (SEP)
Im Jahr 1990 bot die Mittweidaer Innenstadt in weiten Teilen ein desolates Bild: bröckelnder Putz an grauen Fassaden…
Kontakt
Ansprechpartner(-in)
Erhaltungsgebiet „Altstadt Mittweida“ (SDP)
Historische Stadtkerne und Stadtquartiere haben eine große Bedeutung für die Identität und das Image einer Stadt,…
Stadtumbau Ost
Seit Anfang der 1990er Jahre vollzieht sich in allen gesellschaftlichen Bereichen der neuen Bundesländer ein tiefgreifender Strukturwandel.
Die Folge dieser Entwicklung (Rückgang…
Kontakt
Ansprechpartner(-in)
Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum
Zur Stadt Mittweida gehören neben dem innerstädtischen Bereich auch die Ortsteile
Frankenau und Thalheim, Kockisch, Lauenhain…
Kontakt
Ansprechpartner(-in)
Flächennutzungsplan
Im Flächennutzungsplan ist für das ganze Gemeindegebiet die sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung…